zum IMPRESSUM
Archiv: 2025
Jahresmittel ohne August:
 
Improvisationen zur AnthropoSophie heute
D e z e m b e r
Freitag
, 12. 18h-20h
in IV., Tilgnerstr.3 (Dritter Stock)
 
 
 
 
N o v e m b e r
Freitag
, 14. 18h-20h
in IV., Tilgnerstr.3 (Dritter Stock)
 
 
 
 
O k t o b e r
Freitag
, 17. 18h-20h
in IV., Tilgnerstr.3 (Dritter Stock)
 
 
 
 
S e p t e m b e r
Freitag
, 12. 18h-20h
in IV., Tilgnerstr.3 (Dritter Stock)
 
 
 
 
A u g u s t
DO, 7. - SO, 10.
in Ottenstein
X X V . S o m m e r s e m i n a r
 
 
 
Alpha-Themen:
Beta-Themen:
Epsilon-Thema:
 
J u n i
Freitag
, 20. 18h-20h
in IV., Tilgnerstr.3 (Dritter Stock)
 
 
 
 
M a i
Freitag
, 16. 18h-20h
in IV., Tilgnerstr.3 (Dritter Stock)
 
 
 
 
A p r i l
Freitag, 119. 18h-20h55
in IV., Tilgnerstr.3 (Dritter Stock)
 
 
 
 
M ä r z
Freitag, 14. 18-20h
 
 
 
 
 
F e b r u a r
Freitag, 146. 18h-20h
in IV., Tilgnerstr.3 (Dritter Stock)
 
 
 
 
J ä n n e r
Freitag
, 17. 18h-20h50
in IV., Tilgnerstr.3 (Dritter Stock)
Segen der Weisheit
Zusammenspiel von Maria und Sophia
Das ewige Walten der Weisheit offenbart sich in Natur und Menschheit auf vielfältigste Weise. Jüdischer Glaube begreift in der Schechinah ihr irdisches Wirken; ähnlich schaut es christlicher im Bild der Jungfrau Maria. Hier geht es weniger um eine historische Person, vielmehr um eine wiederkehrende Erscheinung der Sophia: die aus unergründlichem Soph hinausstrahlende Wirkkraft des Göttlichen äußert sich schillernd im I und strahlend im A.
20
https://wfgw.diemorgengab.at/archiv/WfGWarch2025.htm