![]() |
|||
Stellen-Übersicht | Stichwort-Register |
Evangelienkonkordanz | ||||
Text, „Logion” (zit.nach BOCK) | Matthäus | Markus | Lukas | Johannes |
Eingang | Prolog | 1,1 | 1,1-4 | 1,1-18 | |
Stammbäume Jesu | 1,1-17 | [3,23-38] | ||
Verkündigung an Zacharias | 1,5-25 | |||
Verkündigung an Joseph | - an Maria in Nazareth | [1,20-23] | 1,26-38 | ||
Begegnung zwischen Maria und Elisabeth | 1,39-56 | |||
Lobpreis Mariæ | 1,46-55 | |||
Geburt des Johannes; Lobgesang seines Vaters Zacharias |
1,57-80 | |||
Mt. | Mk. | Lk. | Jo. | |
Geburt Jesu in Bethlehem | 1,18-25 | 2,1-7 | ||
Priesterkönige | Hirten (Engel-Offenbarung) | 2,1-12 | 2,8-20 | ||
Flucht nach Ägypten | 2,13-23 | |||
Tötung der unschuldigen Kinder | 2,16-18 | |||
Namengebung und Darstellung im Tempel |
2,21-40 | |||
der zwölfjährige Jesus im Tempel | 2,41-52 | |||
Mt. | Mk. | Lk. | Jo. | |
Johannes der Täufer | 3,1-12 | 1,2-8 | 3,1-20 | 1,19-28 |
Botschaft des Täufers: ,Ändert euren Sinn!' | 3,1-2 | 1,4 | 3,3 | |
Anfragen der gesandten Priester und Leviten | 1,19-22 | |||
Jes.-Zitat (,Eine Stimme hört man rufen in der Einsamkeit:') | 3,3 | 1,2-3 | 3,4-6 | 1,23 |
Kleidung u. Nahrung | 3,4 | 1,6 | ||
Täufer-Predigt (,Ihr Söhne der Schlange, ...') | 3,7-10 | 3,7-9 | ||
Antwort des Täufers auf die Frage ,Was sollen wir tun?' | 3,10-14 | |||
Verkündigung des Täufers (,Nach mir kommt einer ...') | 3,11-12 | 1,7-8 | 3,16-17 | 1,26-27 |
Einkerkerung des Täufers durch Herodes | [4,12] | [1,14] | 3,19-20 | |
Mt. | Mk. | Lk. | Jo. | |
Taufe Jesu im Jordan | 3,13-17 | 1,9-11 | 3,21-22 | |
Zeugnis des Täufers (vgl. Jh.1,7-8+15) | 1,29-34 | |||
Versuchung des Christus in Jesus | 4,1-11 | 1,12-13 | 4,1-13 | |
erste Verkündigung Jesu des Christus: ,Ändert euren Sinn. Nahe ...' |
4,17 | 1,15 | ||
nach oben |
||||
Mt. | Mk. | Lk. | Jo. | |
die ersten Jünger: Simon und Andreas, Jakobus und Johannes |
4,18-25 | 1,16-20 | ||
Fischzug des Simon Petrus | [5,1-11] | |||
die beiden Jünger des Täufers (Andreas und der andere) |
1,35-39 | |||
Simon Kephas (Petrus) | 1,40-42 | |||
Philippus | 1,43-44 | |||
Nathanael | 1,45-51 | |||
Mt. | Mk. | Lk. | Jo. | |
1.Zeichentat: Hochzeit zu Kana | 2,1-11 | |||
das 1.PASSAHFEST; Reinigung des Tempels | 2,12-25 | |||
„Brecht diesen Tempel ab, und in drei Tagen ...” | 2,18-22 | |||
Nachtgespräch mit Nikodemus | 3,1-21 | |||
das letzte Zeugnis des Täufers | 3,22-36 | |||
,Er muß wachsen; ich aber muß abnehmen.' | 3,30 | |||
Mittagsgespräch mit der Samariterin | 4,7-42 | |||
Wasser des Lebens | 4,6-15 | |||
„Ich habe eine Speise, ..., die ihr nicht kennt.” | 4,31-34 | |||
„Schon lohnt sich des Schnitters Arbeit, ...” | 4,35-38 | |||
nach oben | ||||
Mt. | Mk. | Lk. | Jo. | |
Bergpredigt | Feldrede | 5 bis 7 | [6,17-49] | ||
Seligpreisungen | - und Weherufe | 5,3-12 | [6,20-26] | ||
„Ihr seid das Salz der Erde.” | 5,13 | |||
„Ihr seid das Licht der Welt.” | 5,14-16 | |||
„Meine Aufgabe ist nicht aufzulösen, sondern zu erfüllen.” |
5,17-19 | |||
Feindesliebe | 5,43-48 | [6,27-36] | ||
Geistesstreben soll kein Schauspiel sein | 6,1-8 | |||
Vaterunser [Páter hemõn, Pater noster] | 6,9-13 | [11,1-4] | ||
Verzeihung gewähren, um Verzeihung zu erhalten | 6,14-15 | [6,37] | ||
Askese soll im Verborgenen geschehen | 6,16-18 | |||
„Sammelt keine irdischen Schätze.” | 6,19-21 | [12,13-21] | ||
„Das Auge ist der Leuchter des Leibes.” | 6,22-23 | [11,33-36] | ||
„Niemand kann zwei Herren dienen.” | 6,24 | |||
Hingabe an die Vorsehung | 6,25-34 | [12,22-34] | ||
„Verurteilt nicht, ...” | 7,1-5 | [6,37-42] | ||
„Gebt das Heilige nicht den Hunden, ...” | 7,6 | |||
„Bittet, und es wird euch gegeben.”
| Gleichn.v.bittenden Freund |
7,7-12 | [11,5-13] | ||
„Tretet ein durch die enge Pforte.” | 7,13-14 | |||
Warnung vor den reißenden Wölfen; „An ihren Früchten ...” | 7,15-20 | [6,43-45] | ||
„Der Mund spricht aus dem, wovon das Herz voll ist.” | [6,45] | |||
„Nicht jeder, der zu mir Herr, Herr sagt, findet Zugang ...” | 7,21-23 | [6,46] | ||
Gleichn.v.den Hausfundamenten | 7,24-27 | [6,47-49] | ||
Mt. | Mk. | Lk. | Jo. | |
erste Heilungen: | ||||
Heilung eines Aussätzigen | 8,1-4 | [2,40-44] | [5,12-17] | |
der Hauptmann von Kapernaum | 8,5-13 | [7,1-10] | ||
2.Zeichentat: Heilung des Sohnes eines königl.Beamten | 4,43-54 | |||
Heilung eines Besessenen in Kapernaum | 1,21-28 | 4,31-37 | ||
im Hause Petri (Heilung dessen Schwiegermutter) | 8,14-17 | 1,29-39 | 4,38-44 | |
zwei Anfragen (Nachfolge, Bestattung) | drei neue Jünger | 8,18-22 | [9,57-62] | ||
„Folge mir, und laß die Toten ihre Toten begraben.” | 8,22 | [9,60] | ||
Stillung des Sturmes vom Schiff aus | 8,23-27 | [4,35-41] | [8,22-25] | |
Heilung der zwei Besessenen aus Gadara
| Heilung des Besessenen aus Gerasa |
8,28-34 | [5,1-20] | [8,26-39] | |
Heilung eines Gelähmten; „..., nimm dein Bett, und gehe ...” |
9,1-8 | 2,1-12 | 5,18-26 | |
nach oben | ||||
3.Zeichentat: Heilung des Gelähmten (Laubhüttenfest) | 5,1-9 | |||
Berufung des Levi (Matthäus) | 9,9-13 | 2,13-17 | 5,27-32 | |
über das Fasten | 9,14-17 | 2,18-22 | 5,33-39 | |
Heilung der Blutflüssigen und Auferweckung der Jairus-Tochter |
9,18-26 | [5,21-43] | [8,40-56] | |
Heilung zweier Blinder; Auftrag, zu schweigen | 9,27-31 | [8,22-26] | ||
Heilung eines Stummen | 9,32-38 | |||
Mt. | Mk. | Lk. | Jo. | |
Berufung der 12 Jünger | 10,1-4 | [3,13-19] | [6,12-16] | |
Aussendung der 12 Jünger | 10,5-30 | [6,7-16] | [9,1-11] | |
„... und schüttelt den Staub von euren Füßen.” | 10,14 | [6,11] | [9,5] | |
„Seht, ich sende euch wie Schafe
mitten unter die Wölfe. Seid also klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben.” |
10,16 | |||
„Ich bin nicht gekommen, Frieden
zu bringen, sondern das Schwert.” |
10,34 | |||
Anfrage des Täufers | 11,1-15 | |||
Urteil Jesu über seine Generation | 11,16-19 | |||
Vorwürfe an die ungläubigen Städte | 11,20-24 | |||
Jubel- und Heilandsruf Jesu | 11,25-30 | [10,21-22] | ||
Mt. | Mk. | Lk. | Jo. | |
über den Sabbat und den Menschensohn | 12,1-8 | 2,23-28 | 6,1-5 | 5,10-16 |
das Wirken des Vaters und das Wirken des Sohnes | 5,17-30 | |||
Zeugnis für den Sohn | 5,31-47 | |||
Heilung am Sabbat | 12,9-13 | 3,1-6 | 6,6-11 | [9,13-16] |
Jesus floh die Pharisäer, heilte und forderte, sein Geheimnis nicht zu verraten | Menschenscharen aus dem Umland | 12,14-21 | 3,7-12 | ||
Heilung des blinden Stummen; Frage nach der Dämonenkraft |
12,22-25 | 3,20-22 | [11,14-16] | [8,48-49] |
Antwort Jesu; „Wer nicht mit meinem ICh ist, ist gegen mein ICh;” |
12,26-30 | 3,23-27 | [11,17-23] | |
Feindschaft gegen den Geist kann nicht genommen werden | 12,31-32 | 3,28-29 | [12,10] | |
„An den Früchten ist der Wert des Baumes zu erkennen.” | 12,33-37 | |||
„..., hier ist mehr als Jona. ..., hier ist mehr als Salomo.” | 12,38-42 | [11,29-32] | ||
ein unreiner Geist kommt mit sieben schlimmeren wieder | 12,43-45 | [11,24-26] | ||
nach oben | ||||
Mt. | Mk. | Lk. | Jo. | |
Auferweckung des Jünglings von Nain | 7,11-17 | |||
Gastmahl beim Pharisäer; Salbung durch die Sünderin | 7,36-50 | |||
Gefolgschaft der Frauen | 8,1-3 | |||
die neue Blutsgemeinschaft | 12,46-50 | 3,31-35 | [8,19-21] | |
Gleichn.v.Sämann | 13,1-9 u. 18-23 |
4,1-20 | 8,4-15 | |
das Licht muß auf den Leuchter | 4,21-23 | 8,16-17 | ||
dem, der hat, wird gegeben werden | 13,10-17 | 4,24-25 | 8,18 | |
Gleichn.v.Samen und Unkrautsamen; Gleichn.v.Senfkorn | 13,24-32 | 4-26-34 | [13,18-19] | |
Gleichn.v.Sauerteig | 13,33 | [13,20-21] | ||
Deutung des Samen-und-Unkraut-Gleichnis' | 13,34-43 | |||
Gleichn.v.Schatz im Acker | 13,44 | |||
Gleichn.v.perlensuchenden Kaufmann | 13,45-46 | |||
Gleichn.v.eingeholten Netz und der Fischsonderung | 13,47-50 | |||
über die Kenner der Schrift | 13,51-52 | |||
Lehrwirken in den Synagogen; Ablehnung in Nazareth | 13,53-58 | 6,1-6 | [4,14-30] | |
Tod des Täufers | 14,1-12 | 6,17-29 | ||
nach oben | ||||
Mt. | Mk. | Lk. | Jo. | |
Speisung der Fünftausend bei Tiberias | 14.13-21 | 6,30-44 | 9,12-17 | |
4.Zeichentat: Speisung der Fünftausend | 6,1-15 | |||
Wandeln auf dem Meer | 14,22-36 | 6,45-56 | ||
5.Zeichentat: Wandeln auf dem Meer | 6,16-21 | |||
„ICh bin das Brot des Lebens.” | 6,22-59 | |||
die wahre Reinheit | 15,1-20 | 7,1-23 | ||
„Wenn ein Blinder einen Blinden führt, ...” | 15,14 | [6,39] | ||
Heilung einer Nichtjüdin | 15,21-28 | 7,24-30 | ||
Heilungen am galiläischen Meer | 15,29-31 | 7,31-37 | ||
Speisung der Viertausend | 15,32-39 | 8,1-10 | ||
Zeichen der Zeit | Zeichenforderung der Pharisäer | 16,1-12 | 8,11-21 | [12,49-59] | |
Bekenntnis Petri in Cäsarea Philippi | 16,13-20 | 8,27-30 | 9,18-21 | |
„Du bist Petrus, der Fels. Auf diesem Fels ...” | 16,18 | |||
Scheidung im Jüngerkreis | 6,60-66 | |||
Treuebekenntnis Petri | 6,67-69 | |||
Hinweis auf Judas, den Sohn Simons des Iskarioten | 6,70-71 | |||
1.Vorverkündigung von Tod und Auferstehung | 16,21-23 | 8,31-33 | 9,22 | |
Abweisung der Vorhaltungen Petri | 16,23 | 8,33 | ||
Bedingungen der Nachfolge | 16,24-27 | 8,34-38 | 9,23-26 | |
„... einige, bevor sie den Geschmack des Todes haben, werden sie den Menschensohn schauen, wie er kommt in seinem Reich.” | 16,28 | 9,1 | 9,27 | |
nach oben | ||||
Mt. | Mk. | Lk. | Jo. | |
Verklärung auf dem Berge Tabor | 17,1-9 | 9,2-9 | 9,28-36 | |
Frage nach der Wiederkunft Elijas | 17,10-13 | 9,10-13 | ||
Heilung des mondsüchtigen Knabens
| - besessenen - | - epileptischen - |
17.14-20 | 9,14-29 | 9,37-43 | |
die Kraft des Glaubens kann Berge versetzen
| - Bäume entwurzeln |
17,2 | [17,6) | ||
*andere Lesart* | Dämonenart, die durch Gebet und Fasten ... |
[17,21] | 9,29 | ||
2.Vorverkündigung von Tod und Auferstehung | 17,22-23 | 9,30-32 | 9,44-45 | |
die Tempelsteuer | 17,24-27 | |||
Rangstreit der Jünger; Hinweis Jesu auf das Kind | 18,1-5 | 9,33-37 | 9,46-48 | |
Beschwerde des Johannes; „... wer nicht gegen uns/euch ist, ...” |
9,38-41 | 9,49-50 | ||
wer den Kleinen stört, dem wäre ein Mühlstein um den Hals besser |
18,6-7 | 9,42 | [17,1-2] | |
besser ein Krüppel im wahren Leben, als heil im Abgrund | 18,8-9 | 9.43-48 | ||
Salzkraft-Beispiel | 9,49-50 | [14,34-35] | ||
über die Engel der Kindeswesen | 18,11 | |||
Gleichn.v.verlorenen Schaf | - Schaf, Münze, Sohn | 18,12-14 | [15,1-32] | ||
„Wenn dein Bruder dir Unrecht tut, so gehe hin ...” | 18,15-17 | [17,3-4] | ||
„... was ihr auf der Erde bindet, ...” | 18,18 | |||
wenn zwei oder drei „im Namen meines IChwesens” einmütig sind | 18,19-20 | |||
vom gegenseitigen Vergeben | 18,21-35 | |||
Gleichn.v. unbarmherzigen Schuldner | 18,23-34 | |||
Aufbruch nach Judäa. Frage der Ehescheidung | 19,1-12 | 10,1-12 | ||
Segnung der Kinder | 19,13-15 | 10,13-16 | [18,15-17] | |
der reiche Jüngling || der reiche Oberste des Volkes | 19,16-24 | 10,17-25 | [18,18-25] | |
Erschrecken der Jünger; „Alles ist möglich für Gott.” | 19,25-26 | 10,26-27 | [18,26-27] | |
vom Verlassen des Gegebenen um der Nachfolge willen | 19,27-29 | 10,28-30 | [18,28-30] | |
„Viele, die jetzt Erste sind, werden Letzte sein ...” | 19,30 | 10,31 | [13,30] | |
Gleichn.v.den Arbeitern im Weinberg | 20,1-16 | |||
3.Vorverkündigung von Tod und Auferstehung | 20,17-19 | 10,32-34 | [18,31-34] | |
Bitte der Mutter Jakobi und Johannei | - Jakobi und Johannei | 20,20-28 | 10,35-45 | ||
Heilung der zwei Blinden | - Blinden von Jericho | 20,29-34 | 10,46-52 | [18,35-43] | |
Ablehnung in Samarien | 9,51-56 | |||
drei neue Jünger (Nachfolge-Vorbehalte) | 9.57-62 | |||
nach oben | ||||
Mt. | Mk. | Lk. | Jo. | |
Aussendung und Rückkehr der siebzig Jünger | 10,1-20 | |||
„Selbst den Staub, ..., schütteln wir ... ab.” | 10,11 | |||
„Wer aber mich ablehnt, der lehnt auch den ab, ...” | 10,16 | |||
„Selig die Augen, die das sehen, was ihr seht: ...” | 10,23-24 | |||
Frage nach dem Nächsten | 10,25-29 | |||
Gleichn.v.barmherzigen Samariter | 10,30-37 | |||
Maria und Martha (vgl. Jh.11,1-32) | 10,38-42 | |||
Lobpreis einer Frau aus der Menge | 11,27-28 | |||
Mut zum Geistbekennen | 12,1-12 | |||
Mt. | Mk. | Lk. | Jo. | |
Fragen der Schuld. Gleichn.v.Feigenbaum | 13,1-9 | |||
Heilung einer verkrümmten Frau am Sabbat | 13,10-17 | |||
Frage nach der Teilhabe am Reich Gottes | 13,22-30 | |||
Feindschaft des Herodes (vgl. Lk.23,7-12) | 13,31-35 | |||
Gastmahl beim obersten Pharisäer | 14,1-24 | |||
„Wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt, ...” | 14,11 | |||
Geben ohne Gegengaben | 14,12-14 | |||
Gefolgschaft großer Menschenscharen; Bedingungen der Nachfolge |
14,25-33 | |||
Mt. | Mk. | Lk. | Jo. | |
Gleichn.v.ungerechten Haushalter | 16,1-13 | |||
der Pharisäer und das Gesetz | 16,14-18 | |||
Gleichn.v.reichen Mann und dem armen Lazarus | 16,19-31 | |||
Gleichn.v.bei Tisch dienenden Knecht | 17,7-10 | |||
Heilung von zehn Aussätzigen; der dankbare Samariter | 17,11-19 | |||
Frage nach dem Kommen des Reiches; Vorverkündigung des Leidens |
17,20-37 | |||
Gleichn.v.der bittenden Witwe (der ehrlose Richter) | 18,1-8 | |||
Gleichn.v.Pharisäer und Zöllner | 18,9-14 | |||
Gastmahl beim Oberzöllner Zachäus in Jericho | 19,1-10 | |||
nach oben | ||||
Mt. | Mk. | Lk. | Jo. | |
Gang nach Jerusalem (2.Laubhüttenfest) | 7,1-13 | |||
„Meine Zeit ist noch nicht gekommen.” | 7,6 | |||
Jesu Wirken auf dem 2.Laubhüttenfest | 7,14-30 | |||
Verhaftungsplan der Hohepriester und Pharisäer | 7,31-44 | |||
„Ihr werdet mich suchen und nicht finden.” | 7,34 | |||
„Wer durstig ist, der komme zu mir und trinke!” | 7,37 | |||
Spaltung im Hohen Rat | 7,45-53 | |||
Einwand des Nikodemus | 7,50-51 | |||
Mt. | Mk. | Lk. | Jo. | |
die Ehebrecherin | 8,1-11 | |||
„ICh bin das Licht der Welt.” | 8,12 | |||
Selbstzeugnis Jesu | 8,13-20 | |||
„Kenntet ihr mich, so kenntet ihr auch meinen Vater.” | 8,19 | |||
Abstammung von oben und unten | 8,21-29 | |||
Abraham und Christus | 8,30-59 | |||
„Jeder, der sündigt, ist ein Sklave der Sünde.” | 8,34 | |||
„Mein ICh ist von Dämonen frei; ...” | 8,49 | |||
„... als Abraham noch nicht geboren war, bin ICh ...” | 8,58 | |||
nach oben | ||||
Mt. | Mk. | Lk. | Jo. | |
6.Zeichentat: Heilung des Blindgeborenen | 9,1-41 | |||
„Um eine Entscheidung herbeizuführen, bin ICh in diese Welt gekommen.” |
9,39 | |||
Gleichn.v.der Stalltür, den Schafen und dem Hirten | 10,1-21 | |||
„ICh bin die Türe.” | 10,7-9 | |||
„ICh bin der gute Hirte.” | 10,11 | |||
„ICh gebe mein Leben hin für die Schafe.” | 10,15 | |||
„Und ICh habe noch andere Schafe, die nicht aus dieser Hürde sind.” |
10,16 | |||
das Tempelweihfest | 10,22-30 | |||
„ICh und der Vater sind eins.” | 10,30 | |||
erneute Anschläge der Juden. Selbstverteidigung Jesu | 10,31-39 | |||
viele vertrauen Jesu aufgrund der Worte des Täufers | 10,40-42 | |||
Mt. | Mk. | Lk. | Jo. | |
Lazarus in Bethanien | 11,1-32 | |||
Jesus liebte Martha und ihre Schwester und Lazarus | 11,5 | |||
„Wer am Tage seinen Weg geht, strauchelt nicht, ...” | 11,9 | |||
Thomas-Wort zu den anderen Jüngern | 11,16 | |||
„ICh bin die Auferstehung und das Leben.” | 11,25 | |||
7.Zeichentat: Auferweckung des Lazarus | 11,33-34 | |||
Tötungsbeschluß des Hohen Rates | 11,45-53 | |||
das letzte Passahfest stand nahe bevor | 11,54-57 | |||
viele Juden wollten Jesus und Lazarus sehen | 12,9-11 | |||
nach oben | ||||
Mt. | Mk. | Lk. | Jo. | |
Einzug in Jerusalem | 21,1-11 | 11,1-11 | 19,28-40 | 12,12-19 |
Wehruf über Jerusalem | 19,41-44 | |||
Begegnung mit den Griechen | 12,20-36 | |||
der Unglaube der Juden | 12,36-50 | |||
Reinigung des Tempels | 21,12-17 | 11,15-19 | 19,45-48 | [2,14-17] |
der Feigenbaum | 21,18-22 | 11,12-14 u. 20-25 |
||
die Frage nach der Vollmacht | 21,23-27 | 11,27-33 | 20,1-8 | |
Gleichn.v.Weinberg | 21,28-46 | 12,1-12 | 20,9-18 | |
Gleichn.v.der königlichen Hochzeit | - großen Gastmahl | 22,1-14 | [14,16-24] | ||
Steuerabgabenfrage | 22,15-22 | 12,13-17 | 20,20-26 | |
Auseinandersetzung mit Sadduzäern (Auferstehungsfrage) | 22,23-33 | 12,18-27 | 20,27-40 | |
das größte Gebot (Gottes- und Nächstenliebe) | 22,34-46 | 12,28-34 | [10,26-28] | |
Weherufe über die Pharisäer | 23,1-39 | [11,39-54] | ||
Warnung vor den Schriftgelehrten | 12,35-40 | 20,45-47 | ||
das Opfer der Witwe | 12,41-44 | 21,1-4 | ||
nach oben | ||||
Mt. | Mk. | Lk. | Jo. | |
apokalyptische Ölbergrede | 24,1-41 | 13,1-32 | 21,5-38 | |
Gleichn.v.sprießenden Feigenbaum, „... meine Worte werden nicht vergehen.” |
24,32-35 | 13,28-31 | 21,29-33 | |
Aufruf zur Wachsamkeit; Gleichn.v.treuen und v.schlechten Knecht |
24,42-51 | 13,33-37 | [12,35-48] | |
Gleichn.v.den zehn Jungfrauen | 25,1-13 | |||
Gleichn.v.den anvertrauten Talenten | - Minen | 25,14-30 | [19,11-27] | ||
Das Weltgericht | 25,31-46 | |||
Ankündigung von Verrat und Tod | 26,1-2 | |||
Salbung in Bethanien | 26,3-13 | 14,1-9 | [12,1-8] | |
Verrat des Judas | 26,14-16 | 14,10-11 | 22,1-6 | |
nach oben | ||||
Mt. | Mk. | Lk. | Jo. | |
das Abendmahl, „..., dies ist mein Leib.” | 26,17-29 | 14,12-25 | 22,7-23 | |
Gespräche mit den Jüngern (wer ist der Größte?) | 22,24-38 | |||
die Fußwaschung | 13,1-20 | |||
die Bezeichnung des Verräters | 26,21-25 | 14,18-21 | 22,21-23 | 13,21-30 |
Ankündigung der Verleugnung Petri | 26,33-35 | 14,29-31 | 22,33-34 | 13,31-38 |
Abschiedsreden | 14 bis 17 | |||
„ICh bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.” | 14,5-7 | |||
die Verheißung des hl.Geistes | 14,15-26 | |||
„Den Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch.” |
14,27-31 | |||
„ICh bin der wahre Weinstock, ...” | 15,1-8 | |||
„Lebet weiter in meiner Liebe.” | 15,9-17 | |||
der Haß der Welt | 15,18-25 | |||
das Wirken des hl.Geistes (Zeugenschaft) | 15,26-27 | |||
Worte der Ermutigung, „Es ist zu eurem Heil, daß ich hingehe.” |
16,1-15 | |||
das Wiedersehen mit den Jüngern | 16,16-24 | |||
das unmittelbare Sprechen vom Vater | 16,25-33 | |||
das hohepriesterliche Gebet | 17,1-26 | |||
nach oben | ||||
Mt. | Mk. | Lk. | Jo. | |
Gebet in Gethsemane | 26,30-46 | 14,26-42 | 22,39-46 | |
Blutschweiß | 22,44 | |||
Gefangennahme | 26,47-56 | 14,43-52 | 22,47-53 | 18,1-14 |
vom abgeschlagenen Ohr (Jh.: Malchus) | 26,51-54 | 14,47 | 22,50-51 | 18,10-11 |
vom nackt fliehenden Jüngling | 14,51-52 | |||
das dreimalige „ICh bin es.” | 18,4-8 | |||
Anklage vor dem Hohepriester (vor dem Rat) | 26,57-68 | 14,53-65 | 22,63-71 | 18,19-24 |
„Du mußt es sagen.” | „Ihr seid es, die sagen, daß ich es bin.” |
26,64 | 22,70 | ||
Verleugnung Petri | 26,69-75 | 14,66-72 | 22,54-62 | 18,15-18 u. 25-27 |
Reue des Judas | 27,1-10 | |||
Verhandlung vor Pilatus | 27,11-26 | 15,1-15 | 23,1-25 | 18,28-40 |
„Du mußt es sagen.” | 27,11 | 15,3 | 23,4 | 18,37 |
das Weib Pilati spricht für Jesus | 27,19 | |||
Pilati öffentliches Händewaschen in Unschuld | 27,24 | |||
Verhandlung vor Herodes | 23,7-12 | |||
Dornenkrönung, Geißelung | 27,27-31 | 15,16-19 | 19,1-5 | |
Ecce homo und Verurteilung Jesu | 19,5-16 | |||
Kreuztragung (Simon von Kyrene) | 27,32 | 15,20-21 | 23,26-31 | 19,17 |
Antwort Jesu an die klagenden Frauen | 23,28-31 | |||
Mt. | Mk. | Lk. | Jo. | |
Kreuzigung (mit zwei Verbrechern) auf Golgatha | 27,33-44 | 15,22-32 | 23,32-43 | 19,17-27 |
Wein mit Galle | - Myrrhe | 27,34 | 15,23 | ||
Verteilung der Gewänder Jesu (Los) | 27,35 | 15,24 | 23,34 | 19,23-24 |
Inschrift auf dem Keuz: INRI | 27,37 | 15,25 | 23,38 | 19,19 |
Pilatus: ,Was ich geschrieben habe, ...' | 19,20-22 | |||
„Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.” | 23,34 | |||
beide Verbrecher schmähen Jesus | 27,44 | 15,32 | ||
einer der Verbrecher bittet Jesus um Gedenken | 23,40-43 | |||
beim Kreuz Jesu: seine Mutter, deren Schwester, Maria des Kleophas, Maria Magdalena und der Jünger, den er liebhatte |
19,25-27 | |||
nach oben | ||||
Mt. | Mk. | Lk. | Jo. | |
Sterbestunde | 27,45-56 | 15,33-41 | 23,44-49 | 19,28-37 |
Finsternis von der 6. bis zur 9. Stunde | 27,45 | 15,33 | 23,44 | |
„Eli, Eli, lama sabachthani.” | „Eloi, eloi, - ” | 27,46 | 15,34 | ||
Essigschwamm | 27,48 | 15,36 | [23,36] | |
„Mich dürstet.” (Essigschwamm um Ysopzweig) | 19,28-29 | |||
Riß des Tempelvorhanges | 27,51 | 15,38 | 23,45 | |
„Vater, in Deine Hände gebe ICh meinen Geist.” | 23,46 | |||
„Die Vollendung ist da.” | 19,30 | |||
Erdbeben mit Totenerstehen | 27,52-53 | |||
der römische Hauptmann (Centurio) | 27,54 | 15,39 | 23,47 | |
einige Freunde sehen zu, u.a. Maria Magdalena, Maria, Mutter von Jakobus und Josef, und die Mutter der Zebedäussöhne |
27,55-56 | |||
- , u.a. Maria Magdalena, Maria, Mutter von - , und Salome | 15,40-41 | |||
alle, die ihn kannten, standen von ferne, darunter auch die Frauen |
23,49 | |||
Durchstechung Jesu | 19,33-37 | |||
Mt. | Mk. | Lk. | Jo. | |
Grablegung | 27,57-66 | 15,42-47 | 23,50-56 | 19,38-42 |
Joseph von Arimathia | 27,57-60 | 15,43-47 | 23,50-53 | 19,38-42 |
Nikodemus | 19,39-42 | |||
in Felsen gehauene Grabstätte | 27,60 | 15,46 | ||
Felsengrab, in dem noch niemand gelegen hatte | 23,53 | |||
Garten mit Grab, in dem noch niemand gelegen hatte | 19,41 | |||
Maria Magdalena und die andere Maria waren dabei | 27,61 | 15,47 | ||
die Frauen, die Jesus von Galiläa her begleitet hatten, sahen zu | 23,55-56 | |||
Versiegelung des Grabsteines, Wachenaufstellung | 27,66 | |||
nach oben | ||||
Mt. | Mk. | Lk. | Jo. | |
Auferstehung | 28,1-15 | 16,1-8 | 24,1-12 | 20,1-18 |
Maria Magdalena und die andere Maria | - und Salome | 28,1 | 16,1 | ||
Maria Magdalena, Johanna und Maria, Mutter des Jakobus | 24,10 | |||
Maria Magdalena, die Petrus rief und den Jünger, den der Herr liebhatte | 20,1-10 | |||
ein großes Erdbeben, der Engel des Herrn wälzte den Stein ab und setzte sich darauf, Gestalt wie Blitz, Gewand wie Schnee |
28,2-3 | |||
Jüngling auf der rechten Seite in leuchtendweißem Gewand | 16,5-7 | |||
zwei Männer in Gewändern, die wie von lauter Blitzen leuchteten |
24,4-7 | |||
zwei Engel in leuchtendhellen Gewändern (zu Kopf und zu Füßen) |
20,12-13 | |||
Erschrecken der Wächter | 28,4 | |||
,Er ist nicht hier.' | 28,5-7 | 16,6-7 | 24,5-7 | |
Petrus sah die herumliegenden Tücher | die beiden sahen - | 24,12 | 20,5-7 | ||
Begegnung mit Jesus | „Noli me tangere.” | 28,8-10 | 20,14-18 | ||
Lügenanstiftung durch die Hohepriester und Ältesten | 28,11-15 | |||
Unglauben der Jünger (Apostel) | 28,17 | 16,11 | 24,11 | |
Mt. | Mk. | Lk. | Jo. | |
Erscheinungen des Auferstandenen | 16,9-14 | 24,13-49 | 20 bis 21 | |
Erscheinung auf dem Wege | der Gang nach Emmaus | 16,12 | 24,13-32 | ||
Erscheinung in Jerusalem | 24,33-49 | |||
„ICh bin es wirklich. Betastet mich und seht mich an:” | 24,39 | |||
Erscheinung vor den Jüngern im verschlossenen Raum | 20,19-23 | |||
Glaubensbedingungen des Thomas | 20,24-25 | |||
Erscheinung vor Thomas | 20,26-31 | |||
Fischzug und Frühmal am See bei Tiberias | 21,1-14 | |||
Simon Petrus, Thomas, Nathanael, Zebedäussöhne und noch zwei andere |
21,2 | |||
Auftrag an Petrus und den Jünger | 21,15-23 | |||
Aussendung der Jünger | 28,16-20 | 16,15-18 | ||
„ICh bin in eurer Mitte alle
Tage bis zur Vollendung der Erdenzeit.” |
28,20 | |||
Mt. | Mk. | Lk. | Jo. | |
Himmelfahrt/Auffahrt (vgl. Apg.1,4-12) |
16,19 | 24,50-51 | ||
der Herr wirkte mit bei der Verkündigung der Botschaft | 16,20 | |||
Epilog | 21,24-25 | |||
nach oben |
© 1993, 2004, 2009 by DMGG, XCB revid.202412 |
https://wfgw.diemorgengab.at/WfGWevko.htm |