![]() |
|||
Hauptseite | Zitatensammlung | Stichwort-Register |
Vortragssammlung | |
Mit der geplanten Vortragssammlung stellen wir entgeltfrei ein Nachlese-Kompendium zur Verfügung, das je nach Bedarf unserer Veranstaltungen sowie Merkblätter, Merkblatt-Beilagen oder »Texte zum Neudenken« erweitert werden kann. Um ein weiterführendes Verständnis zu erleichtern, werden wir darin gelegentlich Anmerkungen sowie Querverweise einfügen. | |
Jeder Vortrag wird über die Datenbank BMNFetal eindeutig nachgewiesen. Damit wird es auch möglich, sich das entsprechende Buch oder die Zeitschrift zu besorgen, um den grösseren Zusammenhang kennenzulernen. Wenn bekannt, sind dem Vortragstitel Ort und Datum samt Wochentagsplanetenkürzel angefügt. Besonders bei Vorträgen Rudolf Steiners vermittelt nämlich das Wissen, an welchem Wochentag ein solcher gehalten worden ist, eine zusätzliche Perspektive. | |
Übersicht | |
Teil 1: Vorträge von R.Steiner chronologisch |
Teil 2: Impulsvorträge |
Der Weisheitskern
in den Religionen (16.XI.1905) aus GA 54 |
Erde und Liebe (13.VIII.2015) |
Wo und wie
findet man den Geist? (15.X.1908) aus GA 57 |
Der alte Begleiter (15.XII.2017) |
Gesundheitsfragen
... (14.I.1909) aus GA 57 |
|
Das Ereignis
der Christus-Erscheinung ... (25.I.1910) aus GA 118 |
weitere Impulsvorträge unter Tonträger zum Bestellen |
Das Wiedererscheinen
des Christus ... (6.III.1910) aus GA 118 |
|
Das rosenkreuzerische
Christentum I (27.IX.1911) aus GA 130 |
Teil 3: Vortragsabrisse |
Das rosenkreuzerische
Christentum II (28.IX.1911) aus GA 130 |
Wenn
Geist lebt (April 2020) |
Die Mission
des Christian Rosenkreutz (18.XII.1912) aus GA 130 |
Rückwärtserleben (November 2020) |
Vortrag vom
1.IIII.1913 (Leben nach dem Tod) aus GA 141 |
Reine
Empathie (Dezember 2020) |
Geist u. Stoff,
Leben u. Tod (15.II.1917) aus GA 66 |
Beten
als Weg (Jänner 2021) |
Was tut der
Engel in unserem Astralleib? (9.X.1918) aus GA 182 |
Dreifacher
Schutz (Februar 2021) |
Der Charakter
der einzelnen Laute (25.VI.1924) aus GA 279 |
Verrat
und Öffnung (März 2021) |
Letzte Ansprache (28.IX.1924) aus GA 238 |
Zarathustra (April 2021) |
revid.202206 | |
https://wfgw.diemorgengab.at/zit/WfGWvtr00.htm |