![]() |
|
zur Übersicht | |
Text Zum Nachdenken: |
|
The Bread of the New Age | Das Brot [a] des Neuen Zeitraums |
What is this scenery that people long to see? | Was ist's für eine Szene, die zu seh'n, die Leut' sich sehnen? |
Crowding the streets, highways, roads, railways, and sky? | In Mengen Gassen füllend, Autobahnen, Straßen, Züge und den Himmel? |
Pushing each other, the Other One aside, | Einander drängend, den Andren auf die Seite, |
To find something they have lost, | etwas zu finden, das sie verloren haben, |
Before another greedily grabs | bevor ein andrer gierig schnappt |
The last of the Past? | nach dem, was die Vergangenheit gelassen? |
Once an Age we are born; | Einmal je Zeitraum sind geboren wir - |
Can we spend the life now given | Dürfen das jetzt gegeb'ne Leben wir |
Dumbly groping for the past? | dumpf verbringen, nach dem Vergangenen zu tasten? |
Can the Five Thousand in the Fifth Age | Die Fünftausend in dem Fünften Alter [b], können |
Be fed with the preciously preserved ruins | gespeist sie werden mit kostbar aufbewahrten Trümmern |
Of the previous Ages's pinnacle? | des Höhepunkts vorangegang'ner Alter? |
Not stones, mud, plaster or painted walls; | Nicht Steine, Schlamm, Bewurf oder gemalte Wände, |
Not even masterworks in glass of color, | nichteinmal Meisterwerke farb'gen Glases |
Or color well-worked on cloth or canvas; | oder gut gesetzte Farb' auf Tuch, auf Leinen, |
Not one of these can breed itself and multiply | nichts von dem vermag sich selbst zu zeugen, zu vermehren, |
To feed the hungry of the Age | um den Hungernden des Zeitalters zu speisen |
With the New Bread: | mit Neuem Brot: |
- Bread that cannot be devoured, | - Brot, das nicht verschlungen werden kann, |
But only communed; | nur mitgeteilt; |
Not there in things, objects of art | nicht in Dingen da, Kunstgegenständen, |
Not in libraries, not in museums, | in Bibliotheken nicht, nicht in Museen, |
Not in houses or places, | nicht in Häusern, noch auf Plätzen, |
But in the Other, | vielmehr im Anderen, |
The other Human Being, | dem andren Menschenwesen, |
Living, | lebendig, |
Loving. | liebevoll. |
The traveler of the New Age | Des Neuen Zeitraums Reisender |
Is looking for the Other | schaut nach dem Andren aus, |
In whom the One approaches; | in dem der Eine naht; |
Bonds that never wear and never tear | Bande, die nie scheuern und nie reissen, |
Are bonds of love; | Liebesbande sind's; |
Not pleasing, petty love of one another, | nicht gefällig tändelnd' Liebe zueinander, |
But love of Christ within the Other. | vielmehr die Lieb' des Χ im Andren drin. |
This is the beauty we travel to see; | Das ist die Schönheit, die zu seh'n wir reisen, |
The true 10th wonder of the world, | das wahre zehnte Weltenwunder, |
Itself the 10th part of God, | höchstselbst der zehnte Gottesanteil,[c] |
In whom the One appears anew, | in dem der Eine neu erscheint, |
Being the One of God, | der der Eine Gottes ist, |
Being the One of Man, | der der Menschen-Eine ist, |
The One who makes a truth of man | der Eine, der dem Menschen Wahrheit schafft, |
When in man there speaks: I am. | wenn es im Menschen spricht: ICh bin. |
This is the content of the Holy Grail | Das ist des heil'gen Grales Inhalt, |
That every wandering Parcival, | den jeder pilgernd' Parzival, |
Wanderer of the Fifth Age, | des Fünften Alters Pilger, |
Is seeking; | sucht. |
After traveling the long way to an Emmaus, | Nach wegelangem Reisen einem Emmaus [d] zu |
We sit at supper, sharing, | sitzen zur Vesper wir und teilen, |
When, without wondrous word or deed, | da, ohne Verwunderung in Wort und Tat, |
He is recognized, | wird Er erkannt, |
In the Other. | im Anderen. |
Union of Spirit, | Geisteseinung, |
Initiation of Love, | Liebesweihung, |
Christ in you, | Χ in dir, |
Christ in us. | Χ in uns. |
The bread is multiplying; | Das Brot vermehrt sich, |
The Five Thousand can be fed! | gespeist können sie werden, die Fünftausend! |
James Langbecker | übertragen von cm.jansa |
Erstveröffentlichung | |
Unsere Anmerkungen | |
a] vgl. Mbl-B.11 | |
b] 5. nachatlantische Kultur (vgl. Mbl.7 und STEINER, R.: «Das Matthäus-Evangelium», S.194ff) | |
c] vgl. im Sepher HaSohar die 10.SEPHIRAH - Im System der hebräischen Sephiroth-Qabalah führen aus dem EN SOPH (vgl. »TzN Jän.2007«) neun SEPHIROTH zur zehnten, die als MALCHUT (Reich) bezeichnet wird (vgl. «E+E»: Abs.11), worunter die gesamte Schöpfung verstanden werden kann, das Reich der MAL'KAH (Königin). | |
d] vgl. Lk.24,13-31 | |
nach oben oder zur Übersicht | |
red.20.V.2003 - WfGW, 1220 Wien /
AT revid.14.X.2016 |
|
https://wfgw.diemorgengab.at/tzn200305.htm |