| zur Übersicht |
| Text zum Nachdenken: |
| Auszug aus Qoh.3 [a] |
| Für alles ist eine Zeit, |
| eine Frist für alles Anliegen unter dem Himmel: |
| eine Frist fürs Geborenwerden |
| und eine Frist fürs Sterben, |
| eine Frist fürs Pflanzen |
| und eine Frist fürs Entwurzeln des Gepflanzten, |
| eine Frist fürs Erschlagen |
| und eine Frist fürs Heilen, |
| eine Frist fürs Niederbrechen |
| und eine Frist fürs Erbauen, |
| eine Frist fürs Weinen |
| und eine Frist fürs Lachen, |
| eine Frist fürs Klagen |
| und eine Frist fürs Tanzen,[b] |
| eine Frist fürs Steinewerfen |
| und eine Frist fürs Steinestapeln, |
| eine Frist fürs Umschlingen |
| und eine Frist, von Umschlingung sich fernzuhalten, |
| eine Frist fürs Suchen |
| und eine Frist fürs Verlorengehen, |
| eine Frist fürs Bewahren |
| und eine Frist fürs Verschleudern, |
| eine Frist fürs Aufreißen |
| und eine Frist fürs Vernähen, |
| eine Frist fürs Schweigen [c] |
| und eine Frist fürs Reden, |
| eine Frist fürs Lieben |
| und eine Frist fürs Hassen,[d] |
| eine Frist des Kriegs |
| und eine Frist des Friedens.[e] |
| Was ist da der Vorteil dessen, ders tut, |
| bei dem, womit er sich abmüht?[f] |
| aus «Die Schriftwerke» |
| Unsere Anmerkungen |
| a] «Kohelet» oder «Buch der Prediger» (zur Übersetzung vgl. »TzN Nov.2004«: Anm.a) |
| b] vgl. Mbl-B.E: Abs.12}ff |
| c] vgl. Mbl-B.E: Anm.36 |
| d] vgl. »TzN Mär.2005« |
| e] vgl. »TzN Okt.2002« |
| f] Hier setzt die Freiheit des bewussten Menschen an und damit jedwede Moralität, deren Ursprung im Merkur-Geschehen liegt (vgl. Mbl.8). |
| nach oben oder zur Übersicht |
| red.14.XI.2006 - WfGW, 1030 Wien / AT |
| https://wfgw.diemorgengab.at/tzn200611.htm |