![]() |
zur Übersicht |
Zitatensammlung Teil 2b: aus dem qor'ān |
SURE 96 el-'eleq ~ DAS SICH ANKLAMMERNDE¹ geoffenbart zu Mekka |
Im Namen des 'Allāh des Erhörenden, sich Erbarmenden! |
96,1 |
Lies! Im Namen deines Herrn, Der erschuf, |
96,2 |
erschuf den Menschen aus sich Klumpendem.² |
96,3 |
Lies! Denn dein Herr ist allgütig, |
96,4 |
Der durch die Feder gelehrt hat, |
96,5 |
den Menschen gelehrt, was der nicht wusste. |
96,6 |
Nein! Der Mensch ist wahrlich widerspenstig, |
96,7 |
weil er sich unabhängig wähnt. |
96,8 |
Wahrlich, zu deinem Herrn ist die Rückkehr. |
96,9 |
Hast den du gesehn, der's weigert |
96,10 |
dem Diener, dass er betet?³ |
96,11 |
Sieh an, ob er den rechten Weg pflegt, |
96,12 |
oder auf zum Gott-Bewusstsein⁴ ruft! |
96,13 |
Sieh an, ob er im Unglauben den Rücken kehrt. |
96,14 |
Weiss er nicht, dass 'Allāh sieht? |
96,15 |
So er nicht ablässt: gewiss werden Wir ihn bei der Stirnlocke fassen,⁵ |
96,16 |
der lügenden, sündigen Locke! |
96,17 |
Mag dann er seine Mitverschwornen rufen - |
96,18 |
Wir werden denn die Strafengel rufen! |
96,19 |
Nein! Gehorch' ihm nicht, wirf nieder dich vielmehr und nahe dich. |
K O M M E N T A R |
1 Die 'ejāt 1-5 sind die ersten der qor'ānischen Kündung. Sie waren dem Gesandten vom Engel Dschībrīl (~ Gabriel) im Jahr 610 in einer Höhle am dschebel hirā' (~ Berg Hira, der auch dschebel en-nūr ~ Berg des Lichts genannt wird) bei Mekka inspiriert worden. |
2 Mit „sich Klumpendem” scheint das Einnisten des männlichen Samens im weiblichen Ei umschrieben. Eine andere Lesart lautet „geronnenem Blut” oder „einem Klumpen Blut”. |
3 Anlass der 'ejāt 7-19 war der mekkanische Ratsvorsitzende 'Abu Dschahl, der drohte, seinen Fuss auf Mohammeds Nacken zu setzen, falls er diesen beim Gebet anträfe. |
4 et-teqwāh, andere Lesart „Gerechtigkeit” oder „Gottesfurcht”. |
5 vgl. mit dem Kairos |
nach «Der Koran» und Koran Übersetzung |
nach oben oder zur Übersicht |
revid.201610 |
https://wfgw.diemorgengab.at/zit/WfGWzit780030597b.htm |