![]() |
zur Übersicht |
Zitatensammlung Teil 1 |
Zitat von Rudolf STEINER zur |
EURYTHMISTEN-MEDITATION |
Auch beim Eurythmisten kann es sich nur darum handeln, daß er durch immer wiederkehrendes Erwecken einer gewissen Seelenstimmung sich empfänglich macht für das Fühlen und Empfinden der ausdrucksvollen Gebärden. Und da kann es sich darum handeln, daß durch eine auf die Geheimnisse der menschlichen Organisation gehende Meditation der Eurythmist gerade in dieses feine Empfinden hineinkommt. Das kann etwa erreicht werden dadurch, daß Sie mit voller Innigkeit, mit starkem inneren Erfühlen dessen, was in den Worten steht, meditieren, so daß das, was Sie meditieren, nicht bloß Worte oder abstrakte Begriffe sind, sondern daß das sich wirklich in Ihnen vollzieht, was in den Worten steht; dann werden Sie dasjenige erreichen, was ich eben bezeichnet habe. |
Ich suche im Innern Der schaffenden Kräfte Wirken, Der schaffenden Mächte Leben. Es sagt mir Der Erde Schweremacht Durch meiner Füße Wort, [A°] Es sagt mir Der Lüfte Formgewalt Durch meiner Hände Singen, [O°] Es sagt mir Des Himmels Lichteskraft Durch meines Hauptes Sinnen, [I°] Wie die Welt im Menschen Spricht, singt, sinnt. |
Haben Sie solch eine Meditation gemacht, dann werden Sie sehen, daß Sie das von sich sagen können: Sie sind wie aus dem Weltenschlaf ins Himmlische der Eurythmie aufgewacht. Sie werden immer, wie wenn Sie von der Nacht in den Tag hinein aufwachen, hineinkommen ins Eurythmische, wenn Sie diese Stimmung in sich erwecken. |
Dornach, 10.Jul.1924 ♃ (aus «GA 279»; S.238) |
°) Lautzuordnung nach Lory Maier-Smits (vgl. »TzN Mai 2014«) |
zur Übersicht |
revid.201404 |
https://wfgw.diemorgengab.at/zit/WfGWzit127900238.htm |