![]() |
zur Übersicht |
Zitatensammlung Teil 1 |
Zitat von Rudolf STEINER zur |
SAROSPERIODE |
Die Mondfinsternis kehrt ungefähr nach 18 Jahren [a] wiederum zum selben Datum, respektive zur selben Konstellation zurück. 72 durch 4 macht 18. Das ist das gerade Viertel eines Weltentages [b] und das gerade Viertel eines Menschenlebens. Der Mensch, wenn ich mich so ausdrücken darf, erträgt vier solcher Finsternisperioden. [...] dieser Rhythmus, der besteht zwischen der Sarosperiode und der Sonnenperiode, dieser selbe Rhythmus besteht auch im Menschen in seiner innerlichen Beweglichkeit zwischen Atemzug und Pulsschlag. |
Dornach, 14.Mai 1920 ♀ (aus «GA 201»; S.215) |
a] Die auch Chaldäische oder Halleysche genannte
Periode verläuft über 18 Erdenjahre plus 10, 11 oder 12 Erdentage.
Die Bezeichnung „Saros” wurde übrigens von Edmond Halley
aus dem sumerisch-babylonischen SAR (~ im Weltall od. 3600) geprägt. b] siehe F4 |
zur Übersicht |
revid.201111/202203 |
https://wfgw.diemorgengab.at/zit/WfGWzit120100215.htm |