![]() |
zur Übersicht |
Zitatensammlung Teil 2a: aus dem AT |
PSALMEN i.e. תהלים (PREISUNGEN) | zu den hebräischen Begriffen siehe Hebraica |
XIX / יט |
19 ,1 |
[Dem Chormeister [מנצח]; ein Psalm [מזמור] von David [דיד].] |
Des Chormeisters, ein Harfenlied Dawids. |
19,2 |
Die Himmel [השמים] rühmen die Herrlichkeit Gottes [כבוד־אל], / die Himmelsfeste [מגיד הרקיע] verkündet das Werk [מעשה] seiner Hände [ידיה]. |
Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, die Tat seiner Hände meldet das Gewölb: |
19,3 |
Der Tag [יום] gibt weiter das Wort [אמר] an den Tag, / die Nacht [לילה] vermeldet der Nacht ihre Kunde. |
Sprache sprudelt Tag dem Tag zu, Kunde zeigt Nacht der Nacht an, |
19,4 |
Da ist keine Sprache [דברים], kein Wort, / unhörbar bleibt ihre Stimme [קולם]. |
kein Sprechen ists, keine Rede, unhörbar bleibt ihre Stimme , - |
19,5 |
Und doch, in alle Welt [בכר־הארץ]
ertönet ihr Ruf [קום],
/ ihre Botschaft [מליהם]
bis an die Enden der Erde [קצה תבל]. Dort hat er ein Zelt [אהל] geschaffen der Sonne [שמש]; / |
über alles Erdreich fährt ihr Schwall, an das Ende der Welt ihr Geraun. Dem Sonnenball setzte ein Zelt er an ihnen, |
19,6 |
wie der Bräutigam aus dem Gemache geht sie hervor, / froh wie der Held, der durchläuft seine Bahn: |
der fährt wie ein Bräutigam aus seinem Gemach, entzückt sich wie ein Held, zu laufen die Bahn, |
19,7 |
Sie geht hervor am Rande des Himmels, / und wieder zum Rande des Himmels eilt sie dahin, / nichts kann sich vor ihren Gluten verbergen. |
vom Ende der Himmel ist seine Ausfahrt, sein Umschwung an ihren Enden, nichts bleibt vor seiner Hitze verborgen. |
19,8 |
Vollkommen ist die Weisung Jahwes [יהוה], sie labet die Seele [נפש]; / das Zeugnis Jahwes ist verläßlich, weise macht es den Toren. |
SEINE Weisung ist schlicht, die Seele wiederbringend, SEINE Vergegenwärtigung treu, den Einfältigen weise machend, |
19,9 |
Die Befehle Jahwes sind gerade, sie erfreuen das Herz [לב]; / lauter ist sein Gebot, es erleuchtet das Auge [עינים]. |
SEINE Anordnungen sind gerade, das Herz erfreuend, SEIN Gebot ist lauter, die Augen erleuchtend, |
19,10 |
Die Furcht Jahwes ist lauter, sie hat für immer Bestand; / die Gerichte Jahwes sind Wahrheit, sie sind alle gerecht. |
SEINE Fürchtigkeit rein, auf ewig bestehend, SEINE Rechtsgeheiße sind Treue, sie bewähren sich miteinander: |
19,11 |
Köstlicher sind sie als Gold, als ein Schatz von lauterem Golde, / süßer sind seine Worte als Honig, als Honigseim aus der Wabe. |
die köstlicher sind als Gold, als Feinerzes viel, süßer sind als Honig, und Seim der Waben. |
19,12 |
Dein Knecht will ihrer achten in Treue; / sie halten bringt reichen Lohn. |
Warnen läßt sich durch sie auch dein Knecht, in ihrer Wahrung ist vieler Lohn. |
19,13 |
Wer aber wird seiner Fehler gewahr? / Von allen, die mir verborgen, mache mich rein! |
Irrungen - wer unterscheidets? von verborgenen ledige mich! |
19,14 |
Auch bewahre deinen Diener vor Hochmut, / daß ich
nicht komme in seine Gewalt. Dann bleibe ich ohne Schuld / und rein von schwerem Vergehen. |
Auch vor Vermeßnem halte ein deinen Knecht, nimmer möge es über mich walten! Dann werde ich schlicht sein können, entledigt der vielen Abtrünnigkeit. |
19,15 |
Laß dir gefallen die Worte meines Mundes, / und meines Herzens Sinnen laß immerfort zu dir gelangen, / Jahwe, du mein Hort, mein Erlöser! |
Zugnaden seien die Sprüche meines Mundes, das Tönen meines Herzens vor deinem Antlitz, DU, mein Fels, mein Erlöser! |
aus «Die Bibel (Jerusalemer)»; S.740 |
im Vergleich zu «Die Schrift 4: Die Schriftwerke» |
nach oben oder zur Übersicht |
revid.202306 |
https://wfgw.diemorgengab.at/zit/WfGWzit001010740.htm |