![]() |
zur Übersicht |
Zitatensammlung Teil 3: Lexikon |
Trimurti |
Trimurti (~ Dreigestalt) wird die indische Götterdreiheit genannt, welche der Weltschöpfer Brahma, der Welterhalter Wischnu und der Weltzerstörer Schiwa bilden. Die Sankja-Philosophie sieht in ihnen Erscheinungsformen einer einzigen Wesenheit. Der Volksglauben fasst sie als Manifestation des Ischwara (~ höchster Gott) auf. In der indischen Philosophie entspricht die Trimurti den drei alldurchwirkenden Prinzipien (gunas ~ Fäden, Eigenschaften), nämlich Schöpfung (radschas ~ Staub), Erhaltung (sattwa ~ Güte) und Vernichtung (tamas ~ Finsternis). Die mystische Silbe OM drückt ua. diese göttliche Dreiheit aus, eigentlich AUM (A ... Brahma, U ... Wischnu, M ... Schiwa). |
nach «Lexikon
der Götter und Dämonen» und «Geschichte der religiösen Ideen Bd.1»; S.199ff |
zur Übersicht |
revid.201504 |
https://wfgw.diemorgengab.at/zit/WfGWlex004130411c.htm |