 |
zur Übersicht |
Heitere Beobachtungen |
Typenlehre |
wirtschaftspolitisch |
a) Christdemokratisch: |
Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine.
Sie behalten eine und schenken ihrem armen Nachbarn die andere. Danach bereuen
Sie es. |
b) Freidemokratisch (neoliberal): |
Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine.
Na und? |
c) Kapitalistisch: |
Sie besitzen zwei Kühe. Sie verkaufen eine und kaufen
dafür einen Stier, um eine ganze Herde zu züchten. |
d) Kommunistisch: |
Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine.
Die Regierung beschlagnahmt beide Kühe und verkauft Ihnen die Milch.
Sie stehen stundenlang für die Milch an. Sie ist sauer. |
e) Sozialdemokratisch: |
Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine.
Sie fühlen sich schuldig, weil Sie erfolgreich arbeiten. Sie wählen
Leute in die Regierung, die Ihre Kühe besteuern. Das zwingt Sie, eine
Kuh zu verkaufen, um die Steuern bezahlen zu können. Die Leute, die
Sie gewählt haben, nehmen dieses Geld, kaufen eine Kuh und geben diese
Ihrem Nachbarn. Sie fühlen sich rechtschaffen. |
f) Sozialistisch: |
Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine.
Die Regierung nimmt Ihnen eine ab und gibt diese Ihrem Nachbarn. Sie werden
gezwungen, eine Genossenschaft zu gründen, um Ihrem Nachbarn bei der
Tierhaltung zu helfen. |
völkerkundlich |
g) Afrikanisch: |
Ihnen werden zwei Kühe geschenkt und Sie erhalten
Beratung, wie Ihre Entwicklung gefördert werden soll. Nachdem die sturen
Weissen gegangen sind, schlachten Sie die Tiere und laden den ganzen Stamm
ein. Morgen werden Sie weitersehen. |
h) Deutsch: |
Sie besitzen zwei Kühe. Mit Hilfe moderner Gentechnik
werden die Tiere „redesignt”, so dass alle blond sind, eine Menge
Bier saufen, Milch von höchster Qualität geben und 50 km/h laufen
können. Leider fordern die Kühe nun 13 Wochen Urlaub im Jahr. |
i) Englisch: |
Sie besitzen zwei Kühe. Beide sind wahnsinnig. Keep
your upper lip stiff. |
k) EU-bürokratisch: |
Sie besitzen zwei Kühe. Die EU nimmt ihnen beide
ab, tötet eine, melkt die andere, bezahlt Ihnen eine Entschädigung
aus dem angenommenen Verkaufserlös der Milch und schüttet diese
dann in den Atlantik. Greenpeace protestiert gegen diese Umweltverschmutzung. |
l) Französisch: |
Sie besitzen zwei Kühe. Sie streiken, weil Sie drei
Kühe haben wollen. Dann gehen Sie Mittagessen. C'est la vie. |
m) Italienisch: |
Sie besitzen zwei Kühe, wissen jedoch nicht, wo diese
sind. Während Sie sie suchen, treffen Sie eine schöne Frau. Sie
gehen mit ihr essen. La vita è bella. |
n) Japanisch: |
Sie besitzen zwei Kühe. Mittels modernster Gentechnik
werden die Tiere auf ein Zehntel ihrer ursprünglichen Größe
gezüchtet und geben nun das Zehnfache an Milch. Dazu kreieren Sie einen
lustigen Kuh-Cartoon, nennen ihn „Kuhkimon” und vermarkten ihn
weltweit. Sayonara. |
o) Schweizerisch: |
Sie verfügen über 5000 Kühe, von denen
Ihnen lediglich zwei gehören. Sie führen die restlichen Tiere
für Ausländer auf die Weide. Dass die Kühe Milch geben, erzählen
Sie niemandem. |
p) USamerikanisch: |
Sie besitzen zwei Kühe. Sie verkaufen eine und leasen
sie zurück. Sie gründen eine Aktiengesellschaft. Sie zwingen die
beiden Kühe, das Vierfache an Milch zu geben. Als eine tot umfällt,
wundern Sie sich nur kurz. Alsbald geben Sie eine Presseerklärung heraus,
Sie hätten Ihre Kosten um 50% gesenkt. Ihre Aktien steigen. |
nacherzählt |
aus aus einem weitergeleiteten eMail |
nach oben oder zur Übersicht |
revid.201212 |
https://wfgw.diemorgengab.at/zit/WfGWhei0010.htm |