 |
zur Übersicht |
Gedichtsammlung |
Achill im Totenreich |
467 Siehe, da kam die Seele des
Peleïden Achilleus |
468 Und die Seele Patroklos',
des tapfern Antiloches Seele, |
469 Und des gewaltigen Aias,
des Ersten an Wuchs und Bildung |
470 In dem achaiischen Heer,
nach dem tadellosen Achilleus. |
471 Mich erkannte die Seele des
schnellen aiakischen Helden, |
472 Und sie begann wehklagend
und sprach die geflügelten Worte: |
473 „Edler Laërtiad',
erfindungsreicher Odysseus, |
474 Welch noch größere
Tat, Unglücklicher, wagest du jetzo? |
475 Welche Kühnheit, herab
in die Tiefe zu steigen, wo Tote |
476 Nichtig und sinnlos wohnen,
die Schatten gestorbener Menschen!” |
477 Also sprach er, und ich antwortete
wieder und sagte: |
478 „Peleus' Sohn, o Achilleus,
du trefflichster aller Achaier, |
479 Wegen Teiresias mußt
ich herab, wenn etwa der Seher |
480 Mir weissagte, wie ich zur
felsichten Ithaka käme. |
481 Denn noch hab ich Achaia,
noch hab ich unsere Heimat |
482 Nicht berührt; ich leide
noch stets! Doch keiner, Achilleus, |
483 Glich an Seligkeit dir, und
keiner wird jemals dir gleichen. |
484 Vormals im Leben ehrten wir
dich wie einen der Götter, |
485 Wir Achaier, und nun, da
du hier bist, herrschest du mächtig |
486 Unter den Geistern; drum
laß dich den Tod nicht reuen, Achilleus!” |
487 Also sprach ich, und drauf
antwortete jener und sagte: |
488 „Preise mir jetzt nicht
tröstend den Tod, ruhmvoller Odysseus. |
489 Lieber möcht ich fürwahr
dem unbegüterten Meier, |
490 Der nur kümmerlich lebt,
als Tagelöhner das Feld baun, |
491 Als die ganze Schar vermoderter
Toten beherrschen. |
|
Hómeros |
aus «Odyssee»,
XI.Gesang; S.153 |
nach oben oder zur Übersicht |
revid.202306 |
https://wfgw.diemorgengab.at/zit/WfGWged00185.htm |