 |
zur Übersicht |
Gedichtsammlung |
Mirjams Siegesgesang¹. |
Kantate. |
|
Rührt die Zimbel, schlagt die Saiten, |
Laßt den Hall es tragen weit; |
Groß der Herr zu allen Zeiten, |
Heute groß vor aller Zeit. |
Chor. Groß der Herr zu allen Zeiten, |
Heute groß vor aller Zeit. |
|
Aus Ägypten, vor dem Volke, |
Wie der Hirt den Stab zur Hut, |
Zogst du her, dein Stab die Wolke, |
Und dein Arm des Feuers Glut! |
Chor. Zieh, ein Hirt vor deinem Volke, |
Stark dein Arm, dein Auge Glut. |
|
Und das Meer hört deine Stimme, |
Tut sich auf dem Zug, wird Land. |
Scheu des Meeres Ungetüme |
Schau'n durch die kristallne Wand. |
Chor. Wir vertrauten deiner Stimme, |
Traten froh das neue Land. |
|
Doch der Horizont erdunkelt, |
Roß und Reiter löst sich los, |
Hörner lärmen, Eisen funkelt: |
Es ist Pharao und sein Troß. |
Chor. Herr, von der Gefahr umdunkelt, |
Hilflos wir, dort Mann und Roß. |
|
Und die Feinde, mordentglommen, |
Drängen nach dem sichern Pfad; |
Jetzt und jetzt - da horch, welch Säuseln, |
Wehen, Murmeln, Dröhnen - Sturm! |
's ist der Herr in seinem Grimme, |
Einstürzt rings der Wasserturm. |
|
Mann und Pferd, |
Roß und Reiter |
Eingewickelt, umsponnen |
Vom Netze der Gefahr, |
Zerbrochen die Speichen ihrer Wagen, |
Tot der Lenker, tot das Gespann. |
|
Tauchst du auf, Pharao? |
Hinab, hinunter, |
Hinunter in den Abgrund, |
Schwarz wie deine Brust. |
|
Und das Meer hat nun vollzogen, |
Lautlos rollen seine Wogen: |
Nimmer gibt es, was es barg? |
Frevlergrab zugleich und Sarg. - |
|
Drum mit Zimbel und mit Saiten |
Laßt den Hall es tragen weit, |
Groß der Herr zu allen Zeiten, |
Heute groß vor aller Zeit. |
Chor. Groß der Herr zu allen Zeiten, |
Heute groß vor aller Zeit. |
|
Franz Grillparzer (1828) |
|
¹ „Und Mirjam, die Prophetin, Aarons Schwester,
nahm eine Pauke in ihre Hand; und alle Weiber folgten ihr nach hinaus mit
Pauken am Reigen. Und Mirjam sang ihnen vor: ,Lasset uns dem Herrn singen;
denn er hat eine herrliche Tat getan: Mann und Roß hat er ins Meer
gestürzt'. ” 2. Buch Mose, Kap. 15, Vers 20 und 21. |
aus «Grillparzers
Werke 1»; S.158ff |
zur Übersicht |
revid.201501 |
https://wfgw.diemorgengab.at/zit/WfGWged00086.htm |