![]() |
zur Übersicht
|
Zitatensammlung Teil 1 |
Zitat von Rudolf STEINER zu |
MÄNNLICH-WEIBLICH im TIERKREIS |
Wieder ein Paradoxon muß ich aussprechen. Nehmen Sie an, Sie wollen erkennen den Zusammenhang - es ist eine ganz reale Tatsache, über die ich mich hier ausspreche zwischen dem, was im Tierkreis [ὁ ζῳδιακός] ist: Widder [ARI], Stier [TAU], Zwillinge [GEM], Krebs [CNC], Löwe [LEO], Jungfrau [VIR], Waage [LIB], Skorpion [SCO], Schütze [SGR], Steinbock [CAP], Wassermann [AQR], Fische [PSC]. Nun ist ein kolos- |
![]() |
saler Unterschied zwischen diesen sieben Sternbildern (oben) und diesen fünf Sternbildern (unten).[a] Steigen Sie zur Imagination auf, so bekommen Sie für diese sieben Sternbilder hier im Kosmos eine männlich erscheinende Wesenheit, für diese fünf Sternbilder eine weiblich erscheinende Wesenheit, so daß tatsächlich Männlich-Weiblich in einer geschlossenen Schlangenform über den Tierkreis sich ausbreitet im imaginativen Anschauen. [...] |
Dornach, 8.Jän.1924 ♂ (aus «GA 316»; S.117f) |
a] vgl. auf- und absteigende Kräfte im Tierkreis |
zur Übersicht |
revid.201912 |
https://wfgw.diemorgengab.at/zit/WfGWzit131600117.htm |