zum IMPRESSUM
Zitatensammlung
Teil 2
Zitate zur
DICHTUNG
Fragment 822
Die Poesie löst fremdes Dasein in eigenem auf.
Fragment 823
Die transzendentale Poesie ist aus Philosophie und Poesie gemischt. Im Grunde befaßt sie alle transzendentalen Funktionen und enthält in der Tat das Transzendentale überhaupt. Der transzendentale Dichter ist der transzendentale Mensch überhaupt.
Fragment 824
Von der Bearbeitung der transzendentalen Poesie läßt sich eine Tropik erwarten, die die Gesetze der symbolischen Konstruktion der transzendentalen Welt begreift.
Fragment 825
Das Genie überhaupt ist poetisch. Wo das Genie gewirkt hat, hat es poetisch gewirkt. Der echt moralische Mensch ist Dichter.
Fragment 826
Der echte Anfang ist Naturpoesie. Das Ende ist der zweite Anfang - und ist Kunstpoesie.
Fragment 827
Es wäre eine artige Frage, ob denn das lyrische Gedicht eigentlich Gedicht, Pluspoesie, oder Prosa, Minuspoesie wäre? Wie man den Roman für Prosa gehalten hat, so hat man das lyrische Gedicht für Poesie gehalten - beides mit Unrecht. Die höchste, eigentlichste Prosa ist das lyrische Gedicht.
Die sogenannte Prosa ist aus Beschränkung der absoluten Extreme entstanden. Sie ist nur ad interim da und spielt eine subalterne, temporelle Rolle. Es kommt eine Zeit, wo sie nicht mehr ist. Dann ist aus der Beschränkung eine Durchdringung geworden. Ein wahrhaftes Leben ist entstanden, und Prosa und Poesie sind dadurch auf das innigste vereinigt und in Wechsel gesetzt.
Fragment 873
Unterschied zwischen Dichten und ein Gedicht machen. Der Verstand ist der Inbegriff der Talente. Die Vernunft setzt, die Phantasie entwirft, der Verstand führt aus. Umgekehrt, wo die Phantasie ausführt und der Verstand entwirft.
Romantische und rhetorische Poesie.
Novalis
aus «Gesammelte Werke - Dritter Band»; S.26f,37
1a Die Dichtung als eigene Gattung entstand, als sie sich von der Religion und den sie begleitenden Ausdrucksformen emanzipierte; erst vom Tanz und dann von der Musik. Dabei nahm sie jedoch deren Charakteristiken in ihre Sprache auf; der Rhythmus und die das Singen betonende Vortragsweise stammen daher. Homer war nur mehr ein Kitharode, der sich selbst auf seinem Saiteninstrument begleitete; was er sang, läßt sich noch nicht als eindeutig episch oder lyrisch klassifizieren. Und Hesiod im 8. Jahrhundert v. Chr. nannte man einen Rhapsoden, nach dem Stab, den er bei der Rezitation - wie der arabische rawi - in der Hand hielt, um im Takt zu bleiben; Pausanias beharrte darauf, daß es bei ihm ein Lorbeerzweig war, weil ihn dieser als mit dem Orakel der Musen verbunden auswies.
1b Dreihundert Jahre später, bedingt durch grundlegende gesellschaftliche Umwälzungen, hatte der Musenkult in Griechenland schon viel von seinem sakralen Nimbus verloren: das Umfeld der Dichtung war bereits verweltlicht. Es ist Demokrit, der den Dichter erstmals poietes [ὁ ποίητης] nennt, einen ›Macher, Verfertiger und Erfinder‹, der ›einen schönen Bau von Versen aller Art zimmert‹ - in Analogie zu den Handwerkern seiner Zeit. Sie schöpfen zwar noch immer aus der Quelle des göttlichen Enthusiasmus und der Inspiration, der Akzent aber hat sich erstmals auf das profane Geschäft des Verseschmiedens verlagert. Und dies in einem Ausmaß, daß schon Platon diese Poeten aufs härteste kritisierte: sie wären der Musen und ihrer Gesetze unkundig, gäben sich mehr, als sie sollten, dem bakchischen Taumel und der Lust hin, und die Trennung der Worte von Tanz und Musik, sagte er, habe etwas vollkommen Unmusisches und Gaukelhaftes an sich.
1c Die Bezeichnung lyrikos [ὁ λυρικός] schließlich, mit ihrem zunächst diminutiven Beigeschmack von Liedermachern, die mit der Leier zur allgemeinen Unterhaltung beitragen, stammt aus dem 3. Jahrhundert v. Chr., als alexandrinische Literaturwissenschaftler die frühgriechischen Dichter erstmals aufzuzeichnen begannen. Sie ist damit aber auch ein Beleg dafür, daß sich die Lyrik endgültig von Epos und Drama abgesetzt und als eigenes Genre etabliert hatte.
Raoul Schrott
aus «Die Erfindung der Poesie»; S.12f
2a Homer beginnt seine Iliade damit, daß er sagt: «Singe, o Muse, vom Zorn mir des Peleiden Achilleus.» - Das ist keine Phrase, das ist so, daß Homer tatsächlich das positive Erlebnis hatte, daß er sich zu überirdischer göttlich-geistiger Wesenheit zu erheben hat, die sich seines Leibes bedient, um Episches künstlerisch zu gestalten. Episches bedeutet die oberen Götter, die als weiblich empfunden wurden, weil sie die Befruchtenden waren, die eben als weiblich, als Musen empfunden wurden. Er hat die oberen Götter aufzusuchen, sich mit seiner Menschenwesenheit den oberen Göttern zur Verfügung zu stellen, um dadurch das Gedankliche des Kosmos in den Ereignissen zum Ausdruck bringen zu lassen. Sehen Sie, das ist das Epische, die oberen Götter sprechen lassen, indem man ihnen seinen eigenen Menschen zur Verfügung stellt. Homer beginnt: «Singe, o Muse, vom Manne, dem Vielgereisten.» - Er meint den Odysseus. Es würde ihm gar nicht einfallen, bloß den Leuten etwas vormachen zu wollen, was er selber ausgedacht hat oder selber gesehen hat. Denn warum sollte er denn das? Das kann sich jeder selber machen. Homer will durchaus diesen Homer-Organismus den oberen göttlich-geistigen Wesenheiten zur Verfügung stellen, daß sie ausdrücken, wie sie den Menschenzusammenhang auf der Erde sehen. Daraus entsteht die epische Dichtung.
2b Und die dramatische Dichtung? Nun, sie ging hervor - wir brauchen nur an die vor-äschyleische Periode zu denken - aus der Darstellung des aus den Tiefen heraufwirkenden Gottes Dionysos. Zuerst ist es die einzige Person des Dionysos, dann der Dionysos und seine Helfer, der Chor, der sich herumgruppiert, um gleichsam ein Reflex zu sein desjenigen, was nicht Menschen tun, sondern was eigentlich die unterirdischen Götter tun, die Willensgötter, die sich der menschlichen Gestalten bedienen, um auf der Bühne nicht Menschenwillen, sondern Götterwillen agieren zu lassen. Erst allmählich mit dem Vergessen des Zusammenhanges des Menschen mit der geistigen Welt wurde auf der Bühne aus dem Götterwirken durch die Menschen reines Menschenwirken. Dieser Prozeß hat sich noch in Griechenland vollzogen zwischen Äschylos, wo wir noch überall die göttlichen Impulse durch die Menschen durchdringen sehen, bis zu Euripides, wo schon die Menschen auftreten als Menschen, aber doch noch immer mit überirdischen Impulsen, möchte man sagen, denn das eigentlich Naturalistische war erst der neueren Zeit möglich.
Rudolf Steiner
Dornach, 2.Jun.1923 ♄ (aus «GA 276»; S.54ff)
3 [...] Die Polizei hatte schon immer eine poetische Ader, allerdings beruht ihre dichterische Inspiration auf ihrer Fähigkeit, Dinge miteinander zu verwechseln. Aber liegt denn im Vertauschen nicht auch das eigentlichste Wesen der Poesie?
José Ortega y Gasset
in „Zu Hauptmann Contreras' Abenteuerbuch”, 1943
aus «Gesammelte Werke IV»; S.594
4a [...] Verläßlichkeit, die wiederum genau das ist, wovon Dichter am wenigsten zu bieten haben. Sie können sich diese Tugend der »gravitas« nicht leisten, weil es gerade die Schwerkraft ist, gegen die sie ihren Flug wagen. Sie können sich nicht binden, und man darf ihnen nicht so viel Verantwortung im Täglichen zumuten wie anderen Menschen.
in „Bertolt Brecht”, 1971
S.241
4b [...] Das Selbstvertrauen hat ihn nie verlassen, weil es nicht durch vergleichendes Messen an anderen oder durch Gewinnen eines Wettbewerbs erworben, sondern vielmehr naturgegeben war - verbunden, aber nicht identisch mit seiner ungeheuren Fähigkeit, mit der Sprache zu machen, und zwar schnell zu machen, was immer ihm gefiel.
in „Ich erinnere an Wystan H. Auden”, 1975
S.321
Hannah Arendt
aus «Menschen in finsteren Zeiten»
5a »Positivität« führt zu solchem Sprechen der Dinge, wo sie, an ihrer Oberfläche scheinend, sich selbst aussagen. Solches Sprechen ist Dichtung. Dichtung entbirgt das Verborgene, so dass es glänzen kann. Sie ist die umgewendete mystische Sprache der Intimität, die erlaubt, dass das Andere an der Oberfläche ihr »Ich bin Ich« erzählt. Sie ist die Sprache des Selbst, beim Anderen.
S.114
5b Für die Sprache der »Positivität«, für die Dichtung, gibt es kein Dahinter. Auch sie »webt«. Aber sie allegorisiert nicht, sondern sieht schaffend, schafft sehend. Die Zeit der »Positivität« ist deshalb die prozessierende, performative Gegenwart, das present continuous. »I am writing«. Diese Zeitform zeigt an, dass das, was geschieht, hervorgebracht wird, während es geschieht. Diese Zeitform kann auch eine Möglichkeit oder eine Wandlung anzeigen, oder eine Intention. »Positivität« versammelt diese Möglichkeiten des Ausdrucks und verdichtet sie in der Gegenwart. Die Sprache der Dichtung bringt das dichtend hervor, wovon es spricht, und vereinigt Möglichkeit, Intention und Wandlung. Auch sie ist eine Anschauung, aber sie vereinigt nicht Subjekt und Objekt, sondern webt Wirklichkeit.
S.115
5c Die gelungene Dichtung »exponiert sich« (wie Celan in einer Notiz schreibt: »La poésie ne s'impose plus, elle s'expose«): sie exponiert das Gesehene, und, insofern das Gesehene in die Sprache eingeht, wie im gelungenen Gedicht, exponiert sich mit dem gelungenen Gedicht auch das Gesehene. Es spricht sich selbst, es singt offen vom Wahren und Guten, dadurch ist es schön. Es ist das mir zugewandte Antlitz. Es ist ein Phänomen der Oberfläche.
S.116
Robin Schmidt
in »die Drei« 6/2015
6a Wenn wir den reinen Zeichencharakter und Informationsstatus der Sprache überwinden und Verwandlung bewirken und zugleich fähig werden woillen, zu erkennen, was Reproduktion, Simulation [etwa durch künstliche, dh. maschinelle „Intelligenz”] oder geistige Wirklichkeit ist, so müssen nicht nur die Worte wieder lebendig werden und ihren geistigen Umraum zurückgewinnen, sondern ich muss durch ihren Informationsgehalt zu ihren imaginativen, inspirativen und intuitiven Qualitäten hindurchstoßen. Die Literatur mit ihren kleinen und großen Rhythmen vom Laut über das Wort, den Satz bis hin zu den großen Kapiteln eines Romans wie auch die Metapher als zentrales Verfahren und unerschöpfliches, immer bewegtes Bild bieten Möglichkeiten, sich in den Schwingkreis des irdisch-kosmischen Atemraums zu stellen, die Worte lebendig werden zu lassen und durch ihre verschiedenen Schichten auf die «Innenseite der Wirklichkeit» (Hilde Domin) zu gelangen. Das Wort kann so in seiner Schöpferkraft erlebt werden.
6b Lesen und Hören ist dann als ein gestufter Prozess zu begreifen:
1. Lesen als Verstehen und Aufnehmen der Geschichte [Alltagsbewusstsein];
2. Lesen als Erfassen der Gestalt der Geschichte über deren logische Abfolge hinaus - ein Leben in der Gleichzeitigkeit (Imagination);
3. Lesen als Verwandlung und Umstülpung von in Beziehung Seienden (Inspiration);
4. Lesen als im Wesen selbst sein (Intuition).
6c Diese Stufen, Schichten [Ebenen] und auch Qualitäten lassen sich nur theoretisch voneinander trennen. In der Dichtung sind sie vermischt und schwer voneinander zu unterscheiden.
Ariane Eichenberg
in »das Goetheanum« 7·2023; S.8,11
siehe auch Dichtung und Prophetie
https://wfgw.diemorgengab.at/zit/WfGWzit015480012.htm