![]() |
|||
Übersicht | Anfragen an uns |
Archiv: 1999 |
D e z e m b e r FR, 17. SA, 18. |
Gruß an der Grenze |
Aus dem Dunkel ins Licht |
31 / 22 |
N o v e m b e r FR, 19. SA, 20. |
Nimm meine Wärme |
Vom Begleiten Sterbender |
41 / 27 |
Improvisationen zur Anthroposophie |
Vom Rätsel des Sterbens |
Der Tod begegnet dem Menschen auf vielfältige Weise, zu Hause, auf der Straße, am Arbeitsplatz, in der Natur, einsam oder in Gruppen, vor allem aber als von Medien aufbereitetes Schreckensbild. Immer brutaler wird man mit ihm konfrontiert, was meist zum Verdrängen führt und damit zum Stau von Ängsten. Dem Tod ins Antlitz blicken, nimmt ihm den Schrecken. Heute geht es ums Begreifen des Todes als einer Grenze, an welcher der Schicksalsfaden ausläuft. Diese Grenze wird stets individuell überschritten - wir nennen es sterben. |
zur Übersicht |
© 1999 by WfGW |
https://wfgw.diemorgengab.at/archiv/WfGWarch1999.htm |