![]() |
zur Übersicht |
Merkblatt- Beilage 34: |
Anthroposophie und die Zukunft der Vernunft |
Karl-Martin Dietz |
Was heißt eigentlich Wissenschaftlichkeit? |
In Milet schaute einst eine Magd beim Wasserholen in einen Brunnen und entdeckte da drinnen den Philosophen Thales. In der Annahme, er sei hineingefallen, verspottete sie ihn ob seiner Weltfremdheit. So die bekannte Anekdote. Der Magd kam offenbar gar nicht in den Sinn, dass er vielleicht mit Absicht hineingestiegen sein könnte, um z.B. ohne störendes Seitenlicht Himmelsbeobachtungen vorzunehmen. - »Mägde« dieser Art gibt es auch heute noch. Sie müssen nicht aus Thrakien kommen. Ähnlich wie die spottlustige, sich aber in Wirklichkeit selbst blamierende Magd treten heute manche Kritiker an der »Wissenschaftlichkeit« Steiners auf. Auch sie fragen nicht nach einem möglichen Sinn des Ungewöhnlichen. |
hier nicht mehr veröffentlicht wegen unbegründeten Entzugs der Publikationserlaubnis durch den Verfasser am 21.V.2015 |
in »die Drei« 2/2012; S.13-20 |
zur Übersicht |
revid.201505 |