![]() |
zur Übersicht |
Merkblatt- Beilage 17a: |
Haiku als Kurzbotschaft |
Das Haiku ist eine der kürzesten Gedichtformen der Weltliteratur und daher wie geschaffen für Kurzbotschaften (SMs: Short Messages) in der zeitgenössischen Kommunikationsgesellschaft. Dabei können kleine Dialoge entstehen, wie die folgenden Beispiele zeigen, die hier chronologisch nach Datum/Uhrzeit von unten nach oben geordnet veröffentlicht werden. Wir beginnen mit dem vom 30.Juli 2002, worin auf das gioco Bezug genommen wird. |
63 Donner
grollt durchs Tal. Wolkenfetzen hängen tief. Durchblitzte Feuchte. |
BrBA 2008-07-13/09h06 |
62 Steine
sind Knochen, sie hüllen der Mutter Glut, halten den Menschen. |
2005-06-17/09h57 |
61 Verstummte
Steine zeugen von Vergangenem, harren den Zeiten. |
BrBA 2005-06-16/12h56 |
60 Lichtvolle
Ruhe feiert den reifen Abend nach erfüllter Tat. |
BrBA 2004-09-04/19h07 |
59 Falle,
wenn du fällst, zu Dir. Von dort gelangst du frei, wohin Du willst. |
2004-08-07/18h17 |
58 Klüftiger
Gipfel lang erloschener Berge, weithin mein Alter. |
2004-05-27/11h25 |
57 Je höher
der Berg, umso weiter der Rundblick und tiefer das Tal. |
BrBA 2004-05-27/11h13 |
56 Der
Löwenzahn reift - vom strahlenden Sonnengelb zur lichten Kugel. |
BrBA 2004-05-21/15h16 |
55 In mildem
Lichte flüstert ein Windhauch leise das Lied vom Frühling. |
BrBA 2004-03-10/16h23 |
54 Dann
wärmt der Ofen, die Farbe verbrennt zu Grau und einer Wolke. |
2004-02-06/20h55 |
53 Rot
glüht die Wolke. Dunkles Gestrüpp säumt den Weg in den Feierabend. |
BrBA 2004-02-06/17h59 |
52 Glücklich
der Abend, wo die Schwere sich wandelt in lichtes Dasein. |
BrBA 2004-01-14/22h00 |
51 Allem
sprech'ich Dank - so ruf'ich stillen Segen aus grauem Gewölk. |
2003-12-31/15h30 |
50 Nach
letztem Sprechen senke sich Schweigen ins Land, dem Jahr zu danken. |
2003-12-30/18h38 |
49 Inseln
der Ruhe, nach der äusseren Hektik, segnen die Tage. |
BrBA 2003-12-29/10h01 |
48 Morgenlicht
bricht ein in Dunkelheit und Schatten. Geschenkte Hoffnung! |
BrBA 2003-12-13/08h54 |
47 Zu seinen
Füssen goldgelb abgelegtes Kleid aus Ahorntagen. |
2003-10-23/20h55 |
46 Auch
ohne Blätter bleibt der Ahorn ein Laubbaum. Würde der Natur. |
BrBA 2003-10-23/10h21 |
45 Freude
des Herzens! Heilsames Finden für den, der weiss, was er sucht. |
BrBA 2003-09-20/08h43 |
44 Getarnte
Wehmut mischt sich gelb in sattes Grün, Zeichen des Rückzugs. |
BrBA 2003-09-18/10h51 |
43 Dauert
als Hitze und wird uns erkälten, die tragende Wärme. |
2003-08-21/17h07 |
42 Die
Hitze lauert mit gewetzten Krallen und brennt Wunden ins Land. |
BrBA 2003-08-11/21h00 |
41 Gestautes
bedrängt, befreiendes Loslassen weitet die Grenzen. |
BrBA 2003-07-30/18h48 |
40 Stürme
und beben rütteln die menschen wach aus lähmender schwüle! |
IrRI 2003-07-22/11h02 |
39 Sturmerschütterte Sommerträge, wie staunen die Ahnungslosen! |
2003-07-22/08h32 |
38 Muntere
Frische sprudelt durch träge Hitze, silbernes Labsal. |
BrBA 2003-07-20/11h55 |
37 Das
kleine Häuschen mitten auf der Rheinbrücke - was will die Zukunft? |
VrLÄ 2003-07-17/06h40 |
36 Weit
in der ferne künden wolkentürme schon vom kühlenden nass. |
IrRI 2003-07-16/20h18 |
35 Lichtzugewandte fliessender Sommerbreite, wo bleibt dein Wasser? |
2003-07-16/17h45 |
34 Breit
fliesst der Sommer, dem Lichte zugerichtet halte ich inne. |
BrBA 2003-07-16/08h00 |
33 Im Spiel
deiner Kunst offenbaren die Farben Grosses im Kleinen. |
2003-06-09/08h22 |
32 Das
Blütenwunder, kaum ist's erloschen, fruchtet's im Verborgenem. |
BrBA 2003-06-08/16h27 |
31 Donautalfarben umspielten im Lichtwechsel das junge Wasser. |
2003-05-30/22h40 |
30 In stiller
Feier schenkt die erblühte Wiese lichte Farbenpracht. |
BrBA 2003-05-29/12h08 |
29 Aus
vollendeter Apfelschönheit strahlt dankbar verwandelte Liebe. |
SvFI 2003-04-22/12h20 |
28 Die
Morgenfülle lässt Hoffnung erblühn im Kelch des Apfelbaumes. |
BrBA 2003-04-21/08h29 |
27 Sie
nimmt, was der Tag uns an Wärme gespendet, auf zu den Sternen. |
2003-03-24/17h40 |
26 Über
grauem Tal weitet sich leise Hoffnung, bereit für die Nacht. |
BrBA 2003-03-22/18h29 |
25 ist
es auch noch früh, so hält er mit dem frühling leises zwiegespräch |
IrRI 2003-02-25/19h50 |
24 Über
müdem Schnee gaukelt bunt ein Schmetterling, Bote der Wende! |
BrBA 2003-02-25/17h50 |
23 um neu
geboren zu verkünden die liebe nach eisiger nacht |
IrRI 2003-02-21/22h27 |
22 Rotgoldne
Hoffnung leuchtet wie Phönixglut auch über den Dächern. |
2003-02-21/16h17 |
21 Mildes
Abendlicht Weckt im nackten Gehölze Rotgoldne Hoffnung. |
BrBA 2003-02-19/17h16 |
20 Azur
ziert lichtzart nach durchwässernder Trübe das Neugeborene. |
2003-01-01/12h00 |
19 Steine
im Bergbach, begrenzen, halten, lenken den noch jungen Fluss. |
BrBA 2003-01-01/11h14 |
18 Grau
umhüllt das Grün nebeldicht in zähem Fluss, feuchte Begegnung! |
BrBA 2002-12-26/10h44 |
17 Zwischen
Dämmerung und [wieder] Dämmerung blitzt ein wenig ICh auf. |
AnK 2002-12-14/16h34 |
16 Ostwärts
drückt nebel auf die stimmung der menschen konturloses Grau |
IrRI 2002-12-14/13h38 |
15 Sonnenbeharren hat die Wolken bewogen, hinweg zu ziehen. |
2002-12-14/13h19 |
14 Ein
kleiner Gruß nur ... Entlockt uns ein Lächeln für einen Augenblick. |
IrRI 2002-12-06/19h57 |
13 Hochnebelseele? Dem Strahlen gehen wir stets durchs Grau entgegen. |
2002-12-05/08h20 |
12 Braune
Laubflächen unter Bäumen bedecken die alte Mutter. |
MaJ 2002-12-04/14h21 |
11 Föhnige
Helle garantiert keine Klarheit beim Schweizerstimmvolk. |
BrBA 2002-11-24/12h24 |
10 Nebel
deckt das Land mit dichtem, grauem Schleier, wenn Österreich wählt. |
2002-11-24/09h10 |
9 Rückzug
des Lebens buntwärts unter das Weisse, da Martin reitet. |
2002-11-11/10h00 |
8 die
bäume knarren und wiegen sich im herbststurm - rückzug der natur. |
IrRI 2002-11-10/11h42 |
7 Wie
Bäume wissen, wann und auch wie es gilt, uns Farbe zu zeigen! |
2002-10-14/09h58 |
6 In der
Herbstsonne glimmt filigran die Lärche und lässt leise los. |
BrBA 2002-10-13/11h39 |
5 Keine
Weisheit ohne Wissen - nur, was ist Wissen ohne die Weisheit? |
2002-09-14/18h05 |
4 Wissen
ist ein Tor, das zu Erkenntnissen führt, doch oftmals auch nicht. |
BrBA 2002-09-14/16h05 |
3 Im Wesentlichen wiederum drückt aus sich die Wirklichkeit Gottes. |
2002-08-31/08h54 |
2 Die
Kiesel drücken, zu schlichten Formen gelegt, Wesentliches aus. |
BrBA 2002-08-31/08h34 |
1 Wunderbar
gelingt das Spielen mit den Kieseln dank Geduld und Dir. |
2002-07-30/12h20 |
nach oben oder zur Übersicht |
© by each encoded author or DMGG revid.201610 |
https://wfgw.diemorgengab.at/WfGWmblB17a.htm |